- Details
Die letzte Übung des Jahres für die Flughelfergruppe des Landkreises Cham fand am Samstag den 15.10.2022 statt. Dieses mal hatten die Flughelfer aus Straubing in die Gäubodenkaserne eingeladen. Zusätzlich war noch die Gruppe aus Neustadt an der Donau mit dabei.
Bereits um 06:30Uhr machten sich die 15 Einsatzkräfte aus dem Kreis Cham auf den Weg nach Straubing.
- Details
Am Freitag den 14.10.2022 fand die jährliche Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren im KBM Bereich Lam statt.
„Brand bei der Zimmerei Aschenbrenner in Thürnstein“ lautete die Alarmdurchsage von KBM Konrad Kellner.
Das ersteintreffende LF aus Thürnstein baute umgehend einen Löschangriff auf der unteren Gebäudeseite auf. Damit sollten auch zeitgleich Nachbar Gebäude geschützt werden.
- Details
Die Feuerwehr Arrach richtete am 23. September 2022 die Übung im Rahme der Aktionswoche im KBM Bereich Lam aus. Übungsobjekt war ein Landwirtschaftliches Anwesen im Ortsteil Vogelwies. Zur Übung waren die Feuerwehren aus Arrach, Haibühl, Engelshütt, Hohenwarth, Arndorf-Simpering, Gotzendorf, Lam, Lohberg und Thürnstein gerufen.
- Details
- Details
Am Abend des 22. September war die Feuerwehr Sperlhammer Ausrichter einer Gemeinschaftsübung im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche. Um 19:15 Uhr alarmierte KBM Florian Heigl nach dem Alarmstichwort „B3 – Person in Gefahr“ die Feuerwehren aus Sperlhammer, Arndorf, Bad Kötzting, Grafenwiesen, Voggendorf Rimbach und Thenried zum Übungsobjekt nach Beckendorf.
- Details
Die Feuerwehr Weißenregen war am Abend des 19. September 2022 Ausrichter einer Gemeinschaftsübung im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche.
Um 19:30 Uhr alarmierte KBM Florian Heigl die Feuerwehren aus Weißenregen, Bad Kötzting, Gehstorf, Haus, Liebenstein, Wettzell und Traidersdorf zum Übungsobjekt in Berghäuser bei Weißenregen.